Hessen tanzt – auf der Jagd nach den rot-weißen Wimpeln!
Auch dieses Jahr fand pünktlich zum Muttertags-Wochenende in Frankfurt am Main das größte Amateurtanzturnier in Deutschland statt. Neu dieses Jahr war, dass „Hessen tanzt“ zum ersten Mal an allen drei Turniertagen in der Eissporthalle ausgerichtet wurde. Nach 43 Jahren war dies für den ersten Tag, den Freitag, eine echte Premiere. Ganze 68 Turniere wurden so über das gesamte Wochenende inklusive Freitag bestritten und mit elf Paaren und insgesamt 18 Starts war das TanzZentrum auch dieses Jahr stark vertreten. Ziel des Tages: sich eines der begehrten „Langbänder“(auch Wimpel genannt) zu ergattern, welche die Top 3 Paare jedes Turniers nebst Urkunden erhalten.
Den Anfang machten direkt am Freitag die Ehepaare Michna und Hörner. So konnten sich in den großen Startfeldern von „Hessen tanzt“ Hans-Jürgen und Sabine Michna in der SEN I C-Latein den 22.-23. Platz und Peter und Nicole Hörner in der SEN II A-Standard den 26.-27. Platz sichern. Am Samstag ging es morgens weiter mit der HGR II C-Standard. Dort konnten Sebastian Nötzel und Alisa Reckinger sich den dritten Platz ertanzen und so einen rot-weißen Wimpel für das TanzZentrum gewinnen. Dies sollte aber nicht der einzige Wimpel bleiben. Direkt im Anschluss tanzte die HGR C-Standard, wo in einem Feld von 73 Paaren auch Sascha Hess und Beatrice von Baumbach den dritten Platz belegten und ebenso einen Wimpel ertanzten. Im gleichen Feld feierten Marc Warnecke und Constanze Brückner ihre Premiere in der C-Klasse und Constanze konnte endlich ihr neues Turnierkleid einweihen. Mit dem 58.-60. Platz hatten sie so einen guten Start in der neuen Klasse. Parallel zur C-Klasse wurde auch die HGR B-Standard ausgetanzt. Hier konnten sich Christian Vonwirth und Nathalie Dres einen sehr guten 14. Platz aus 85 Paaren sichern.
In der Lateinsektion ging es weiter in der HGR C-Latein. Hier erreichten Michael Menges und Sarah Samendinger den 72.-76. Platz und Nicolas Siegert und Jasmin Riesner den 48.-55. Platz. Dabei konnten die beiden Paare in ihrem Startfeld von 93 Paaren viele Punkte für den Weg in die nächste Klasse ergattern. Sascha und Beatrice allerdings hatten noch nicht genug von ihren Erfolgen in Standard und konnten auch in der HGR B-Latein zeigen, was sie in den letzten Monaten so fleißig trainiert hatten. In einem 111er Startfeld glänzten sie am Schluss mit einem 15. Platz. In der HGR A-Latein dann belegte unser Paar Christoph Dres und Jasmin Welsch sogar den 9.-10. Platz aus 77 Teilnehmern.
Nicht weniger erfolgreich ging es für das TanzZentrum am letzten Tag von „Hessen tanzt“ zu. Motiviert von den Erfolgen vom Vortag gingen Sascha Hess und Beatrice von Baumbach auch am Sonntag zielsicher in der HGR C-Standard an den Start. Dieser Ehrgeiz sollte nicht unbelohnt bleiben, denn die beiden konnten sich sogar noch steigern und erreichten den zweiten Platz und sicherten sich so den dritten Wimpel für das TZ. Ebenso Marc Warnecke und Constanze Brückner konnten sich an ihrem zweiten Turniertag steigern und erreichten den 40.-43. Platz. Doch damit nicht genug, denn fast ins Finale der HGR B-Standard zogen an diesem Tag auch Christian Vonwirth und Nathalie Dres ein. Sie ertanzten sich den 11.-12. Platz in diesem Turnier und haben den Aufstieg in die A-Klasse nun in greifbarer Nähe.
Ihren einzigen „Hessen tanzt“-Tag hatten am Sonntag Kim und Christian Weber, sowie Frederic Gerdon und Miriam Heitz. Letztere waren mit dem Ziel gekommen, möglichst viele Punkte für den Aufstieg zu sammeln und konnten dies mit dem 30.-32. Platz in der HGR D-Standard problemlos tun. Kim und Christian Weber hingegen tanzten in der SEN I S Standard und erreichten einen hervorragenden 19.-21. Platz aus 62 Paaren. Etwas ruhiger ging es dann bei den Lateinern weiter. Hier konnten Sascha Hess und Beatrice von Baumbach sich in der HGR B-Latein mit einem 45.-47- Platz unter 100 Mitstreitern erneut in der vorderen Hälfte platzieren und auch in der HGR C-Latein konnten sich die Ergebnisse mehr als sehen lassen. Nicolas Siegert und Jasmin Riesner erreichten den 42.-44. und Michael Menges und Sarah Samendinger den 38.-41. Platz aus 87 Paaren.
Somit ging ein absolut erfolgreiches Wochenende für die Paare des TanzZentrums zu Ende und alle Tänzer sind schon voller Vorfreude auf „Hessen tanzt“ 2017!
Alisa Reckinger, Bilder: privat/Andreas Frank