Jedes Jahr an den Pfingstfeiertagen tanzen in der Musikhalle in Ludwigsburg viele Paare die Barocktanztage des TSC Residenz Ludwigsburg. Moritz Hörner und Katharina Kauffeld hatten sich dieses Turnier ausgesucht um Aufzusteigen. Punkte hatten sie genug, lediglich eine Platzierung fehlte noch. Das erste zu tanzende Turnier am Pfingstsonntag war das Turnier der Hauptgruppe D Latein. Mit 14 von 15 Kreuzen zogen die beiden Schüler nach der 20 paarigen Vorrunde in die Zwischenrunde ein. Dort gaben sie nochmal Vollgas. Der Einzug in das Finale würde den Aufstieg bedeuten. Die 13 ertanzten Kreuze reichten hierfür auch. Im Finale wurden sie in allen drei Tänzen auf Platz vier gewertet. Dieser wurde es dann auch im Endergebnis, trübte aber die Freude über den Aufstieg nicht.
Direkt im Anschluss wurde umgemeldet. Alle C-Turniere wurden nachgemeldet. In neuem Outfit präsentierten sich die beiden den Wertungsrichtern, ist doch ab der C-Klasse auch Strass auf den Kleidern der Damen erlaubt. Mit den drei Runden aus dem D-Turnier in den Knochen, schafften sie es nicht im starken C-Feld anzugreifen. Ein Kreuz fehlte zum Einzug in die nächste Runde und so wurde es Platz 13.-15. Ein guter Einstieg in die neue Klasse.
Am Pfingstmontag ging es mit der Hauptgruppe D Standard los. Mit 12 Paaren wurde die Vorrunde getanzt. Die 10 Kreuze reichte nicht für das Finale aus. mit Platz 8 in der Tasche ging es zum Umziehen.
Im Anschluss sollte nämlich noch das Hauptgruppe C Latein Turnier folgen. Mit 21 Paaren war es das stärkste Feld an diesem Tag. In Standard warm und locker getanzt ging es in die Latein-Vorrunde. Hochmotiviert und sehr präsent zeigten Moritz und Katharina alle 4 Tänze. Die Spannung stieg als die qualifizierten Paare aufgerufen wurden. Zusammen mit den mitgereisten Schlachtenbummlern jubelten Moritz und Katharina. Der Einzug in die Zwischenrunde im zweiten C Turnier war geschafft. Gelöst zeigten sie nochmals alle 4 Tänze. Der Einzug in das Finale wäre gigantisch gewesen, doch Moritz und Katharina lehnten sich entspannt zurück. Und sie hatten Recht. Sie wurden nicht zum Finale aufgerufen und mit Platz 10 in der Endabrechnung waren sie hochzufrieden. Ebenfalls am Start waren ihre Vereinskollegen Christoph Dres und Anastasia Vasilkova. Sie schafften den Einzug in die Zwischenrunde leider nicht. Das Jugendpaar, dass in der Hauptgruppe doppelstarten darf, tanzte zuvor noch in der Jugend C Latein auf Platz 8.